Seit 1. Januar 2023 werden insbesondere folgende Geodatensätze bei Nutzung über Downloadfunktionen, Geodatendienste und API (Application Programming Interface: Anwendungsprogrammierschnittstellen) stufenweise kostenfrei angeboten:
a)
Daten der Landesvermessung:
- Amtliches Topographisch-Kartographisches Informationssystem ATKIS (Digitales Landschaftsmodell DLM, Digitale Topographische Karten DTK),
- Digitales Orthophoto (DOP40, 40 cm Bodenauflösung),
- Digitales Geländemodell ,
- Digitales Oberflächenmodell (40 cm Bodenauflösung),
- Laserpunkte,
- Höhenlinienkarte,
- Bestimmte historische Karten.
b)
Daten des Liegenschaftskatasters und abgeleitete Daten:
- Verwaltungsgrenzen,
- Parzellarkarte (Grenzdarstellung in Rasterformat ohne Flurstücksnummer und Abmarkungsart, zunächst nur über den BayernAtlas nutzbar.)
- Tatsächliche Nutzung,
- Hausumringe,
- 3D-Gebäudemodell (LoD2).
Kostenfrei bedeutet, dass für die Nutzung der Daten keine Gebühr erhoben wird, wenn die Kundin oder der Kunde sie
selbst aus dem Internet herunterlädt oder verfügbare Geodatendienste oder API nutzt.
Müssen die Daten hingegen von Mitarbeitern der Bayerischen Vermessungsverwaltung abgegeben oder aufbereitet werden, wird hierfür eine Gebühr erhoben. Es fallen in diesen Fällen Servicepauschalen, ggf. Zeitgebühren an.
Gebühren- und Preisliste 1.2 (pdf, 612 kB)